Programm
Verschiebung
Büchereien
Kontakt
Nachlese 2023
Archiv
Presse
Reservierung
Programm
Verschiebung
Büchereien
Kontakt
Nachlese 2023
Archiv
Presse
Reservierung
Veranstaltungsarchiv 2021
16.September
Kirchstetten
Zu Besuch bei W.H. Auden: Simone Hirth, Christian Futscher, Natascha Gangl und Maria Seisenbacher lesen in Kirchstetten von und zu W.H. Auden
16.September
Totzenbach
Auden klingt! Uraufführung vertonter Gedichte auf Schloss Totzenbach. Mit Gerald Futscher, Maja Osojnik und Reinhold Ruiss
11.September
Krems
Lyrik aus Tschechien. Mit Jan Škrob (Moderation und deutschsprachige Lesung Christoph W. Bauer) und Ondřej Hložek (Moderation und deutschsprachige Lesung Ondřej Cikán) in der Stadtbücherei Krems
14.September
Sitzenberg-Reidling
Lesung aus
Die Konditorei Zum Schielenden Jim
mit Autor Marek Toman und Moderator Christoph Mauz in Sitzenberg-Reidling. Für Kinder, Jugendliche und andere Neugierige
14.September
Wr. Neustadt
Scheitern – wenn schon, dann richtig. Was bedeutet "scheitern", wie geht man damit um? Mit Gina Bucher und Tina Goebel, Ort: Wr. Neustadt
11.September
Loosdorf
Sehnsuchtsorte. Fremde Welten, Fernweh, Reisen - es diskutieren Clemens Berger und Lukas Maisel mit Moderator Klaus Zeyringer in Loosdorf
12.September
Melk
Reisende Frauen. Zwei Schauspielerinnen – Martina Spitzer und Maria Hofstätter – lesen in Melk aus Büchern der Weltreisenden Alma Karlin und Sofia Yablonska. Moderation: Sylvia Treudl
15.September
Kilb
Präsentation von
A wie Antarktis. Ansichten vom anderen Ende der Welt
mit Autor David Böhm und Moderator Christoph Mauz in der Bücherei Kilb. Für Kinder und Neugierige
8.September
Amstetten
Krimi auf höchstem Niveau. Mit Alex Beer und Iva Procházková, Moderation: Sylvia Treudl, Ort: Stadtbücherei Amstetten
13.September
Hofstetten-Grünau
Präsentation von
Die Wilden
mit Autorin Lucie Lomová und Moderator Christoph Mauz in Hofstetten-Grünau. Für Jugendliche ab 12 und andere Neugierige
10.September
Atzenbrugg
Lebenslinien. Irena Dousková und Clemens Berger sprechen mit Moderator Klaus Zeyringer in Atzenbrugg
15.September
Kirchschlag
Die Liebe, die Liebe … Gina Bucher stellt Fragen zur Rolle der "Himmelsmacht". Tina Goebel moderiert in Kirchschlag das Gespräch mit der Autorin
7.September
Mistelbach
Geschäftsmodelle, unterschiedlich. Mit Markéta Pilátová und Bettina Balàka, moderiert von Sylvia Treudl in der Stadtbibliothek Mistelbach
9.September
Retz
Aufmüpfiges Alter. Mit Jaroslav Rudiš und Vladimir Vertlib, Moderation: Klaus Zeyringer, Ort: Retz
22.September
Vyškov
Lesung in der Karel-Dvořáček-Bibliothek. Mit Angelika Reitzer und Viktorie Hanišová
23.September
Brünn
Literaturfahrt zur Mährischen Landesbibliothek Brünn. Mit Angelika Reitzer und Viktorie Hanišová
Lesung
7.
9.
September
2021, 19.00
Geschäftsmodelle, unterschiedlich
Mit Markéta Pilátová und Bettina Balàka, moderiert von Sylvia Treudl in der Stadtbibliothek Mistelbach
Lesung
8.
9.
September
2021, 19.00
Krimi auf höchstem Niveau
Mit Alex Beer und Iva Procházková, Moderation: Sylvia Treudl, Ort: Stadtbücherei Amstetten
Lesung
9.
9.
September
2021, 19.00
Aufmüpfiges Alter
Mit Jaroslav Rudiš und Vladimir Vertlib, Moderation: Klaus Zeyringer, Ort: Retz
Lesung & Gespräch
10.
9.
September
2021, 19.00
Lebenslinien
Irena Dousková und Clemens Berger sprechen mit Moderator Klaus Zeyringer in Atzenbrugg
Lyrik aus Tschechien
11.
9.
September
2021, 11.00
Dichtung der Nachbarn
Mit Jan Škrob (Moderation und deutschsprachige Lesung Christoph W. Bauer) und Ondřej Hložek (Moderation und deutschsprachige Lesung Ondřej Cikán) in der Stadtbücherei Krems
Lesung & Gespräch
11.
9.
September
2021, 19.00
Sehnsuchtsorte
Fremde Welten, Fernweh, Reisen. Es sprechen Clemens Berger und Lukas Maisel mit Moderator Klaus Zeyringer in Loosdorf
Lesung
12.
9.
September
2021, 20.00
Reisende Frauen
Zwei Schauspielerinnen – Martina Spitzer und Maria Hofstätter – lesen in Melk aus Büchern der Weltreisenden Alma Karlin und Sofia Yablonska. Moderation: Sylvia Treudl
für Jugendliche ab 12
13.
9.
September
2021, 19.00
Die Wilden
Präsentation von
Die Wilden
mit Autorin Lucie Lomová und Moderator Christoph Mauz in Hofstetten-Grünau
Kinder & Jugendliche
14.
9.
September
2021, 9.00
Die Konditorei Zum Schielenden Jim
Lesung aus
Die Konditorei Zum Schielenden Jim
mit Autor Marek Toman und Moderator Christoph Mauz in Sitzenberg-Reidling. Für Kinder, Jugendliche und andere Neugierige
Lesung & Gespräch
14.
9.
September
2021, 18.00
Scheitern – wenn schon, dann richtig?
Was bedeutet "scheitern", wie geht man damit um? Mit Gina Bucher und Tina Goebel, Ort: Bibliothek im Zentrum Wr. Neustadt
für Kinder ab 7
15.
9.
September
2021, 10.00
A wie Antarktis. Ansichten vom anderen Ende der Welt
Präsentation von
A wie Antarktis
mit Autor David Böhm und Moderator Christoph Mauz in der Bücherei Kilb
Lesung & Gespräch
15.
9.
September
2021, 19.00
Die Liebe, die Liebe …
Gina Bucher stellt Fragen zur Rolle der "Himmelsmacht". Tina Goebel moderiert in Kirchschlag das Gespräch mit der Autorin
Lesung
16.
9.
September
2021, 16.00
Zu Besuch bei W.H. Auden
Simone Hirth, Christian Futscher, Natascha Gangl und Maria Seisenbacher lesen in Kirchstetten von und zu W.H. Auden
Uraufführung
16.
9.
September
2021, 19.00
Auden klingt! Uraufführung vertonter Gedichte
In der märchenhaften Umgebung von Schloss Totzenbach lassen drei Musiker*innen die Lyrik von W.H. Auden in ihrer Sprache tönen. Mit Gerald Futscher, Maja Osojnik und Reinhold Ruiss
Lesung
22.
9.
September
2021, 16.30
Lesung in der Karel-Dvořáček-Bibliothek
Zweisprachige Lesung mit Angelika Reitzer und Viktorie Hanišová
Literarische Reise
23.
9.
September
2021, 18.00
Literaturfahrt zur Mährischen Landesbibliothek Brünn
Zweisprachige Lesung mit den Autorinnen Angelika Reitzer und Viktorie Hanišová
→
weiterblättern zur
ERSTEN ARCHIV-VERANSTALTUNG