Krimi – Der Metzger als Gärtner
mit Thomas Raab
Mo, 22. September, 18:30 Uhr
Stadtbibliothek Berndorf, Alexanderstraße 7

RESERVIEREN



Mehr als zwei Wochen werden es wahrscheinlich kaum gewesen sein, die Adolfine Zwaschka durchgehend an der frischen Luft verbracht hat. Eventuell auch drei. So genau weiß das heute keiner mehr, außer vielleicht die Pathologie.
(Aus: Der Metzger gräbt um, Haymon 2024)

Thomas Raab lebt nach abgeschlossenem Mathematik- und Sportstudium als Schriftsteller, Komponist und Musiker mit seiner Familie in Wien. Zahlreiche literarische und musikalische Nominierungen und Preise, u.a. den Buchliebling 2011 und den Leo-Perutz-Preis 2013. Die Kriminalromane rund um den Restaurator Willibald Adrian Metzger zählen zu den erfolgreichsten in Österreich (alle Titel Haymon). Zwei davon wurden bereits für die ARD verfilmt. In seinem aktuellen Metzger-Krimi schlägt Willibald Adrian im Kleingarten Wurzeln und gräbt aus, was andere lieber unter der Erde wissen würden.

Außerhalb der Metzger-Reihe erschien 2015 der vom Feuilleton hochgelobte Serienmörderroman Still. Chronik eines Mörders. 2017 wurde Thomas Raab mit dem erstmals verliehenen Österreichischen Krimipreis ausgezeichnet. Peter kommt später ist nach Walter muss weg (2019) und Helga räumt auf (2020) der dritte Band der Bestsellerreihe um die Ermittlerin Hannelore Huber.

Drei Tage ist es her. Da nahm er mittels eines Telefonanrufes zu ihr Kontakt auf. Gott. Sie mochte ihn noch nie, diesen eitlen Pfau mit seinem stets akribisch, schmierig nach hinten gekämmten Haar, langen, geschmeidigen Fingern, seiner drahtigen Figur. Viel zu groß, viel zu braun gebrannt, viel zu geschniegelt für seinen Beruf, denn wenn es nach der alten Huber ginge, sollte sich seine Heiligkeit ja zwischen den Sprechstunden nicht selbstgefällig die Frisur samt Kragen richten, sondern in erster Linie gründlich auf seine Patienten schauen. Kurt Stadlmüller also war am Apparat.
(Aus: Walter muss weg, Kiepenheuer & Witsch 2019)

©Bernhard Aichner
Thomas Raab